Am Donnerstag, den 24. April fand an der TFO Bruneck die Vollversammlung des Fördervereins statt. Der Vorsitzende des Fördervereins, Egon Rubatscher, eröffnete die Versammlung und bedankte sich beim Vorstand sowie bei allen Mitgliedern für die wertvolle Arbeit, welche alljährlich zum Wohl der Bildungsarbeit an der Schule geleistet wird.
Direktorin Silvia Kaser zeigte sich sehr erfreut über die vielfältige Arbeit des Vereins und erwähnte in diesem Zusammenhang die Berufssafari, den Expertenunterricht, Betriebsbesichtigungen, Praktika und Projekte, allesamt Initiativen, welche den Unterrichtsalltag an der TFO Bruneck sehr bereichern. Peter Rech vom Unternehmerverband sprach über die großen Herausforderungen der Zeit und betonte die Leistungskraft, welche das Handwerk und die Industrie in Südtirol auszeichnet. Er verwies auch auf einen Sozialbericht, aus dem hervorgeht, wie wichtig der soziale Beitrag der Südtiroler Unternehmen für das Wohl der Gesellschaft ist.
Lukas Notdurfter erläuterte in kompakter Form den Kassabericht des Vereins, während Egon Rubatscher in anschaulicher Form die vielfältigen Tätigkeiten, welche durch den Förderverein möglich gemacht werden, präsentierte. Bei einem Schulrundgang, der von mehreren Fachlehrern begleitet wurde, erhielten alle Anwesenden einen konkreten Einblick in den Unterrichtsalltag an der Schule, und sie konnten sich ein Bild davon machen, wie die vom Förderverein finanzierten technischen Geräte im Schulalltag eingesetzt werden. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Büffet, in dessen Rahmen viel Platz für persönliche Gespräche war.